Über uns

Firmenprofil

Wir sind ein etablierter europäischer Hersteller, der sich auf die Fertigung kompletter Linien für die aseptische Verarbeitung von injizierbaren Produkten spezialisiert hat und Pharmaunternehmen auf der ganzen Welt beliefert.

Steriline wurde 1989 in der Region um den Comer See (Italien) gegründet, wo sich auch heute noch der Hauptsitz und die Produktionsstätten des Unternehmens befinden. Mit Niederlassungen in über 50 Ländern weltweit hat Steriline ein umfangreiches Netzwerk von über 400 Mitarbeitern aufgebaut, darunter direkte Mitarbeiter, externe Partner und 40 Handelsvertreter. Der Export macht mehr als 90 % des Umsatzes von Steriline aus, mit über 2.000 installierten Maschinen in Asien, Europa und den USA.

 

Mit ihrem Fokus auf Spezialisierung, Hochtechnologie und partnerschaftliche Zusammenarbeit möchte die Steriline S.r.l. für die pharmazeutische Industrie zum bevorzugten Hersteller von Anlagen für die aseptische Verarbeitung von injizierbaren Medikamenten werden. Wir sehen unsere Mission darin, unseren Kunden individuelle, maßgeschneiderte und dauerhaft zuverlässige Lösungen anzubieten, die ihnen helfen, der in der gesamten Branche wachsenden Nachfrage nach verbesserter Effizienz, gleichbleibender Qualität und erhöhter Sicherheit nachzukommen.

Ursprünglich als Hersteller von Reinigungsmaschinen und Depyrogenisiertunneln gestartet, brachte die Steriline S.r.l. im Jahr 2007 ihre erste Komplettlinie mit Isolatoren, Füll- und Verschließmaschinen auf den Markt. Seitdem hat sich Steriline maßgeblich zu einem Komplettanbieter von Lösungen für die Primärverpackung von injizierbaren Medikamenten weiterentwickelt, dessen Produktspektrum von Stand-Alone-Maschinen bis hin zu Komplettlinien reicht. Als Beweis für ihr starkes Engagement in Forschung und Entwicklung und technologische Innovation übernahm die Steriline S.r.l. 2014 eine Vorreiterrolle, indem sie als erstes Unternehmen auf dem Markt der aseptischen Verarbeitung eine Roboteranwendung einführte, die ohne Formatteile auskommt und sich durch eine "Null-Verlust-Philosophie" auszeichnet. Heute entwickelt, produziert und liefert Steriline eine umfassende Palette von Lösungen, die sowohl mechanische Anwendungen als auch Roboteranwendungen für das aseptische Abfüllen von toxischen und nicht-toxischen Produkten, Flüssigkeiten und Pulvern in Vials, Ampullen, Karpulen oder Spritzen umfassen.

Die Steriline Komplettlinien decken alle Prozessschritte und Anlagen ab: Reinigungsmaschinen, Depyrogenisiertunnel, Füll- und Verschließmaschinen, Außendekontaminationsmaschinen sowie Barrieresysteme wie LAF, oRABS, cRABS und Isolatoren.

Angesichts dessen, dass in naher Zukunft Roboter in immer stärkerem Maße neue Paradigmen für die Produktion in der Pharmabranche definieren werden, hat sich die Steriline S.r.l. entschlossen, ihr Portfolio an Roboterlösungen stark zu erweitern, um den Herstellern von injizierbaren Arzneimitteln zu helfen, sich den neuen globalen Herausforderungen erfolgreich zu stellen.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Geschäftsstrategie von Steriline ist der Dialog mit unseren Kunden, der regelmäßig, offen und kontinuierlich in allen Phasen des Produktlebenszyklus stattfindet. Egal ob ein Unternehmen nach einer Stand-Alone-Maschine unseres Standardsortiments oder einer personalisierten Roboterlinie sucht, Steriline baut auf einem innovativen Ansatz für das Engineering und moderne Projektmanagementfunktionen auf, um für die spezifischen Anforderungen jedes Unternehmens die jeweils effektivsten Lösungen bereitzustellen.

Neben der kompletten Planung und dem Projektmanagement unterstützen wir unsere Kunden während des gesamten Prozesses: von der Konstruktions- und Fertigungsphase, über die Installation, Validierung, Qualifizierung, bis hin zur Wartung. Darüber hinaus bietet Steriline umfangreiche Kundendienstleistungen durch einen technischen Support auf höchstem Niveau, der von einer Abteilung mit qualifizierten Ingenieuren unterstützt wird.

Steriline wurde vor mehr als 30 Jahren als Familienunternehmen gegründet und wird auch heute noch von seinem Gründer Gerardo Fumagalli als Vorsitzender zusammen mit Ilaria Fumagalli, CEO, und Federico Fumagalli, CSO, geleitet.